Das algerische Parlament hat Anfang April einstimmig eine Anerkennung der Berbersprache als offizielle Landessprache neben dem Arabischen gebilligt. Die Verfassungsänderung gilt als Versuch zur Beruhigung der innenpolitischen Spannungen zwischen Arabern und Berbern in Algerien. 30 Prozent der algerischen Bevölkerung spricht Berbersprachen, Arabisch (Algerisch) hat eine Verbreitung von 70%.
Die Regierung von Präsident Abdelaziz Bouteflika hofft, damit der seit genau einem Jahr anhaltenden Protestbewegungen in der Kabylei den Nährboden zu entziehen. Der Protest entzündete sich Ende April 2001 an der sozialen Not und der von der Regierung immer wieder zurückgewiesenen Forderung nach kultureller Autonomie für die neun Millionen BerberInnen sowie Anerkennung ihrer Sprache. Die Unruhen in der Kabylei haben bisher über 220 Menschenleben gefordert.